Teig schlagen/kneten: Mehl und Salz mischen. Ei und zusätzliches Eiweiß mit dem lauwarmen Wasser verquirlen, zum Mehl geben und zu einem sehr glatten, weichen Teig kneten. 10–15 Minuten kräftig bearbeiten (ziehen, schlagen/„werfen“), bis er elastisch wird und sich von Hand und Brett löst – genau das verlangt das Original. Diese intensive Bearbeitung sorgt für starke Glutenstruktur und späteres Dünn-Ausziehen.
Ruhen lassen: Teig zu einer glatten Kugel formen, mit einem Hauch Öl abreiben (nur gegen Austrocknen) und abgedeckt bei Raumtemp. 45–60 Minuten rasten lassen. Die Ruhe macht den Teig dehnbarer.
Ausziehen („wie gewöhnlich“): Ein großes Tuch (bemehlt) aufziehen. Teig zunächst ausrollen, dann über Handrücken/Knöchel dünn ausziehen, bis er papierdünn ist (man kann fast durchlesen). Dickere Ränder wegschneiden.
Weiterverarbeiten: Nach Wunsch füllen (süß oder pikant), straff einrollen, auf Blech setzen und nach Füll-Rezept backen.